Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website informiert. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt 2025 aktualisiert.
Verantwortlicher
StructureJoy
Inhaber: Ben Weber
Dieselstraße 10
38518 Gifhorn
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten der Nutzer werden grundsätzlich nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie der Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Hosting
Cloudflare Pages
Diese Website wird über Cloudflare Pages gehostet. Anbieter ist Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Cloudflare erhebt verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Diese Daten sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Verbesserung der Stabilität und Sicherheit des Webangebots.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Kontaktaufnahme
E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einverständniserklärung. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für personenbezogene Daten aus der Kontakt-E-Mail ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
Terminbuchung
Notion Calendar
Für die Terminbuchung wird Notion Calendar (Notion Labs Inc.) genutzt. Wenn Sie einen Termin buchen, werden folgende Daten an Notion übertragen:
- Name und E-Mail-Adresse
- Gewählter Termin
- Optionale zusätzliche Informationen, die Sie angeben
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Daten werden für die Durchführung des Termins und für Dokumentationszwecke gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Notion: https://www.notion.so/de-de/privacy
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bestehen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ihre persönlichen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Sicherheit
Innerhalb des Website-Besuchs wird das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe verwendet, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, wird stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurückgegriffen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 2025. Durch die Weiterentwicklung der Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter "Datenschutzerklärung" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.